inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage


- Artikel-Nr.: KO1064064
Brillux Ultrasil HP 1901 Sol-Silikat-Fassadenfarbe nach DIN 18363.
Eine Silikatfarbe ohne Zusatz von Bioziden
Die Mineralische Farbe vermindert das Risiko von Algen- und Pilzbefall zudem ist Sie matt und für den außenbereich geeignet.
Anwendungsbereich
Für wetterbeständige, hoch diffusionsfähige Fassadenanstriche auf tragfähigen, mineralischen Untergründen, z. B. Außenputz, Silikat-Putz HP, Kalksandsteinmauerwerk, Silikat- und Mineralfarbenbeschichtungen. Insbesondere für den Anstrich historischer bzw. denkmalgeschützter Bauten und als Schutzanstrich im WDV-System. Auch auf tragfähigen, nicht elastischen, verseifungsbeständigen, matten organischen Altbeschichtungen einsetzbar.
Eigenschaften
- ohne Biozidzusatz, gegen Algen und Pilze (Hybrid-Protect)
- wetterbeständig
- hoch wasserdampfdiffusionsfähig
- geringe Verschmutzungsneigung
- besonders farbtonstabil
- hochdeckend
- mineralischer Charakter
- einkomponentige Dispersions-Silikatfarbe nach DIN 18363
- mit Sol-Xtreme – Sol-Silikat-Bindemittel
- verbindet sich durch Verkieselung mit dem Untergrund
- schützt stark saugfähige Putze vor übermäßiger Wasseraufnahme bei gleichzeitiger hoher Wasserdampfdiffusionsfähigkeit
- Mineralische Rohstoffe und silikattypische, hydrophile Eigenschaften sorgen für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt an der Fassade.
- Eine nährstofffreie, hoch alkalische Farbsubstanz mit einer weitestgehend wasserfreien Fassadenoberfläche wirkt auf natürliche Weise gegen Mikroorganismen.
Anwendungsbereiche (Oberflächen): | Kalksandsteinmauerwerk, Kalkzementputz, Silikatfarben, Silikatputze, Streichputze |
Verbrauch ca.: | 130 - 160 ml / m² je Anstrich |
Geeignet für (innen / außen): | außen |
Glanzgrad: | Matt |
System / Bindemittelbasis: | Kaliwasserglas mit organischen Stabilisatoren |
Gefahrenhinweis H-Sätze (Hazard Statements): | H315 Verursacht Hautreizungen, H319 Verursacht schwere Augenreizung, H335 Kann die Atemwege reizen, H350i Kann bei Einatmen vermutlich Krebs erzeugen |