inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 4-5 Werktagen
- Artikel-Nr.: KOBRX11793
Zum Entfernen alter Lack- und Dispersionsfarbenanstriche sowie Plastiken und organisch gebundener Putze von mineralischen Untergründen, Metall und massivem Holz.
- frei von Chlorkohlenwasserstoffen
- löst Farbschichten gründlich und porentief
- besonders lange offene Zeit
- rollfähig
Löst Farbschichten gründlich und porentief. Erleichtert das Abbeizen größerer Flächen, z. B. Fassaden, durch die besonders lange offene Zeit. Rollfähig, leicht und gleichmäßig zu verarbeiten. Zur besseren Kontrolle auf hellen Untergründen grün lasierend eingefärbt. Das Institut für gewerbliche Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung e.V., Köln, hat den Top Abbeizer 155 geprüft und bestätigt, dass bei sachgemäßer Anwendung das Abdampfwasser unter Beachtung der örtlichen Entwässerungssatzungen in die Abwasserkanalisation eingeleitet werden kann.
Verarbeitung:
Top Abbeizer 155 mit lösemittelbeständiger Farbrolle oder Naturhaar Bürste satt von unten nach oben auftragen. Bei extrem dicken abzubeizenden Schichten das Abbeizmittel nach ca. 2–3 Stunden Einwirkzeit erneut auftragen. Bei hohen Temperaturen und oder starkem Wind empfehlen wir, eine Folie in den Abbeizer einzulegen, um die Verdunstungsgeschwindigkeit zu reduzieren und die Abbeizwirkung zu erhöhen. Nach ausreichender Einwirkzeit ist die weiche, angelöste Altbeschichtung mit einem Spachtel zu entfernen. Anschließend sind die Flächen z.B. im Hochdruckverfahren nachzuwaschen, um die in den Poren verbliebenen Abbeizreste zu entfernen.
Einwirkzeit:
Die Einwirkzeit richtet sich nach der Anzahl, der Dicke und der Beschaffenheit der zu entfernenden Schichten. Nach einer Einwirkzeit von ca. 1–2 Stunden können dünne Farbschichten entfernt werden. Dickere oder mehrere Farbschichten, plastische Anstriche sowie organisch gebundene Putze erfordern Einwirkzeiten von bis zu 24 Stunden. Die notwendige Einwirkzeit und Abbeiz-Wirkung sollte durch Vorversuche am Objekt ermittelt werden.
Produktsicherheit |
|
Achtung
|
Anwendungsbereiche (Oberflächen): | Fassadenfarben, Kunstharzputze, Siliconharzputze, Silikatputze, Streichputze |
Verbrauch ca.: | 300 - 800 ml / m² je Anstrich |
Geeignet für (innen / außen): | außen |
Signalwort: | Achtung |
Gefahrensymbol: | ![]() |
Gefahrenhinweis H-Sätze (Hazard Statements): | H319 Verursacht schwere Augenreizung |
Gefahrenhinweis P-Sätze (Precautionary Statements): | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen, P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden, P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen, P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]., P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen., P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen., P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen |