inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 4-5 Werktagen
- Artikel-Nr.: KO1063680
Mipalin Kunstharz-Decklack ist speziell formuliert für die Ganz- und Teillackierung von Landmaschinen, landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen allgemein.
Eigenschaften:
Kurze Trockenzeit
Gute Deckkraft
Hohe UV- und Witterungsbeständigkeit
Hohes Standvermögen
Hervorragender Verlauf, hohe Endhärte, glanzstabil
Beständig gegenüber Benzin und Diesel bei vorübergehender Beanspruchung
Temperaturkurzzeitbelastung 150 °C
Temperaturdauerbelastung 130 °C
Verdünnung:
Mipa UN21-Verdünnung
Untergrundvorbehandlung:
Öl, Fett, Rost, Walzhaut, Zunder, sowie sonstige funktions- und lackbeeinflussende Substanzen entfernen! Achtung: Aufgrund unterschiedlichster Metallsorten, Legierungen, metallischen Überzügen und Konversionsschichten etc. kann eine direkte Haftung nicht automatisch vorausgesetzt werden. Daher muss eine Haftungsprüfung auf Original-Metalluntergrund durchgeführt werden.
Stahl:
Strahlen nach Reinheitsgrad Sa 2½ , Strahlrückstände entfernen und zeitnah überlackieren
Handentrostung nach Reinheitsgrad St 3
Entfetten mit Mipa WBS Reiniger oder Mipa Silikonentferner
Verzinkte Untergründe:
Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Mipa Zinkreiniger
Sweepen
Aluminium:
Entfetten mit Mipa 2K-Verdünnung, gründlich mit Schleifpapier P 360 / 400 schleifen und anschließende Reinigung mit Mipa Silikonentferner.
Holz (Holzfeuchte max. 15 %):
Vorschliff mit Schleifpapier P 180 - P 280 und gründlich entstauben.
Anwendungsbereiche (Oberflächen): | Aluminium, Holz, Stahl, Verzinkter Stahl |
Verbrauch ca.: | 60 - 80 ml / m² je Anstrich |
Geeignet für (innen / außen): | außen |
Glanzgrad: | Glänzend |
Lösemittelhaltig oder Lösemittelfrei: | Lösemittelhaltig |
System / Bindemittelbasis: | Modifizierte Alkydharze |
Signalwort: | Achtung |
Gefahrensymbol: | ![]() ![]() |
Gefahrenhinweis H-Sätze (Hazard Statements): | H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar, H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen, H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen |
Gefahrenhinweis P-Sätze (Precautionary Statements): | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten, P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen, P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen, P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden, P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen, P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]., P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen., P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. |